
Die Bedeutung eines individuellen Abschieds in der Bestattung
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stellt sich oft die Frage, wie der Abschied gestaltet werden soll. In der Bestattungskultur hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Immer mehr Menschen wünschen sich eine Bestattung, die Raum für individuelle Rituale und persönliche Gestaltungselemente bietet. Als Bestatter sehen wir es als unsere zentrale Aufgabe, den Hinterbliebenen diesen Raum und diese Zeit zur Verfügung zu stellen.
Der Abschied ist ein wichtiger Teil der Trauerbewältigung. Eine Bestattung, die dem Leben und der Persönlichkeit des Verstorbenen gerecht wird, hilft den Angehörigen, den Verlust zu begreifen und ihren eigenen Weg der Trauer zu gehen. Deshalb haben wir als Bestatter eine Aufbahrung geschaffen, die nicht nur funktional ist, sondern wie eine Stube wirkt – warm, geborgen und einladend. In dieser hauseigenen Aufbahrung können sich die Angehörigen rund um die Uhr verabschieden.
Der Zugang zur Aufbahrung ist 24 Stunden möglich. So können Familien den Abschied in ihrem eigenen Rhythmus und Tempo gestalten. Manche Angehörige bringen Musikinstrumente mit und spielen Lieder, die für sie und den Verstorbenen von Bedeutung sind. Andere nehmen ihre Haustiere, wie zum Beispiel Hunde, mit in die Aufbahrung, um auch diesen einen Abschied zu ermöglichen. Einige Familien entscheiden sich dafür, die Nacht am Sarg zu verbringen und eine stille Mahnwache zu halten.

Dieses Bild wurde aus Gründen der Pietät durch KI erstellt und hat keinen Bezug zu einer realen Gegebenheit.
Besonders berührend sind auch die Momente, in denen Angehörige den Sarg kreativ gestalten. Hierfür stellen wir als Bestatter Farben und Materialien bereit, mit denen der Sarg bemalt werden kann. Häufig werden Kinder aktiv in diesen Prozess eingebunden. Das gemeinsame Bemalen des Sarges wird so zu einem liebevollen Ausdruck der Verbundenheit und hilft gerade Kindern, den Tod besser zu begreifen und zu verarbeiten.
Als Bestatter erleben wir immer wieder, wie wichtig dieser individuelle und würdevolle Abschied für die Hinterbliebenen ist. Eine Bestattung, die den Menschen Raum für ihre persönlichen Rituale gibt, trägt entscheidend zur Trauerbewältigung bei. Deshalb ist es unsere Philosophie, nicht nur Bestatter im klassischen Sinn zu sein, sondern Begleiter in einer sehr sensiblen Lebensphase.
Wir möchten den Menschen Mut machen, den Abschied aktiv mitzugestalten und ihre eigenen Vorstellungen in die Bestattung einzubringen. Denn jeder Abschied ist so einzigartig wie das Leben selbst.