-
bestatter-online.ch
Eine Bestattung muss nicht teuer sein. Mit einer online organisierten Bestattung auf www.bestatter-online.ch Herr Naef, wie kamen Sie auf die ungewöhnliche Idee eine Bestattung online anzubieten? David Naef: Die Coronakrise hat unser Leben auf vielfältige Weise verändert. Auch bei uns in der Bestattung
-
Amtliche Todesurkunde
Der Tod eines nahestehenden Menschen stellt wohl eine der grössten emotionalen Herausforderungen dar. Während dieser schwierigen Lebensphase werden die Angehörigen neben der Bewältigung von Verlust und Trauer zusätzlich mit einigen organisatorischen Verpflichtungen belastet. Gerade der Kontakt mit den zuständigen Ämtern
-
Wie wird man eigentlich Bestatter?
Viele fragen mich: Wie wird man eigentlich Bestatter? Die meisten Bestatter oder Bestatterinnen die ich kenne, kommen auf Umwegen zu diesem Beruf. So war es auch bei mir. Nach einem Studium der Philosophie in Basel und einer Lehre als eidg.
-
Eine würdige Bestattung in Zeiten von COVID-19
Wenn ältere Menschen an COVID-19 erkranken, kommt vielfach neben der eigentlichen Krankheit auch die Einsamkeit dazu, da viele Institutionen die Türen geschlossen haben, um den Virus nicht weiter zu verbreiten. Bei allen Massnahmen zum Schutz aller Menschen dürfen wir aber
-
Hygiene in der Bestattung
In dieser herausfordernden Zeit müssen sich die Menschen mit erhöhten Hygienemassnahmen in ihrem alltäglichen Leben befassen. Es sind dies Vorkehrungen, die weit über die für den heutigen Lebensstandard selbstverständliche Grundhygiene hinausgehen. Plakate oder elektronische Medien erinnern permanent ans regelmässige Händewaschen,
-
Wir bilden uns weiter: Bestattungskosmetik
Aufbahrung ja, aber bitte nicht schminken! – Dieser Satz wird im Rahmen eines Bestattungsgesprächs öfters geäussert. Völlig verständlich. Wer möchte sich schon von einem lieben Menschen verabschieden, dessen Gesicht von einer dicken Schicht Make-up und Puder verfremdet ist. Man kennt
-
Tag der offenen Tür bei Caprez Bestattungen findet dieses Jahr leider NICHT statt.
Am Tag der offenen Tür möchte das Team der Caprez Bestattungen AG in Chur das Unternehmen vorstellen und zum offenen Gespräch über Themen wie Tod und Abschied einladen. Leider kann dieser Anlass aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 nicht stattfinden.
-
Traumberuf Bestatter
Herr Naef, wie kamen Sie zu dem aussergewöhnlichen Beruf? David Naef: Ich habe zuerst Philosophie und Religionswissenschaften studiert und danach eine Lehre als Landwirt gemacht. Dabei kam mir die Idee, alte Eichen zu schützen, indem man die Asche von Verstorbenen darunter
-
Caprez Bestattungen Familienunternehmen mit Traditionen und Visionen
Die Caprez Bestattungen AG kann auf eine traditionsreiche Firmen- und Familiengeschichte zurückblicken. Begonnen hat sie vor über 60 Jahren. Arnold Caprez übernahm von seinem Schwiegervater Daniel Gabriel die Schreinerei an der Lürlibadstrasse in Chur. Den ersten Sarg für die Stadt Chur